Ein wachsender Trend im Nearshoring ist die Zusammenarbeit mit jungen Talenten und Nachwuchs-IT-Spezialisten. Nearshoring-Länder wie Polen, Rumänien, Mexiko oder die Ukraine investieren stark in die IT-Ausbildung und produzieren jährlich tausende hochqualifizierte Entwickler.

Vorteile von Young Talents im Nearshoring:

  • Kostenersparnis – Nachwuchsentwickler sind günstiger als erfahrene Fachkräfte, bieten aber dennoch hohe Qualität.
  • Innovationskraft – Junge IT-Experten bringen neue Perspektiven und kreative Lösungsansätze ein.
  • Langfristige Bindung – Unternehmen können Nearshoring-Talente frühzeitig in ihre Projekte einbinden und langfristig an sich binden.

Viele Nearshoring-Anbieter haben eigene Talent-Akademien und Bootcamps, um junge Entwickler auszubilden und ihnen praxisnahe Projekte zu bieten.

Durch die gezielte Förderung junger Nearshoring-Experten können Unternehmen ihren IT-Fachkräftebedarf nachhaltig sichern und innovative Lösungen entwickeln.