FAQ2025-01-17T16:09:06+00:00

Fragen und Antworten zur Zusammenarbeit mit Softsylvania IT

Kann Softsylvania kurzfristige Projekte übernehmen?2025-01-01T18:45:01+00:00

Ja, wir sind flexibel und können bei Bedarf kurzfristig Teams bereitstellen, um dringende Projekte zu unterstützen.

Welche Technologien setzt Softsylvania ein?2025-01-01T19:02:06+00:00

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Kompetenzen und Dienstleistungen, die von Softsylvania angeboten werden. Das Unternehmen ist Ihr zuverlässiger IT-Dienstleister für verschiedene Technologien und Branchen.

Java

Java, J2EE, Hibernate, Apache, Struts/Spring, JSP/Taglibs, JSF, Tomcat/Jboss/Resin, Servlet, Portlet, EJB, Swing, AWT, Java 2D, Java Mobile

.NET

C#, ADO.NET, ASP.NET, WPF, WCF, WF, LINQ, NHibernate

Testing

Selenium, Mozmill, Tosca, SAP TAO, UFT, Soap UI, Jmeter, Instruments, UI Automator, Robotium, Auto IT, Cucumber

SAP

ABAP/4, ABAP OO, SAP HANA, SAP/4HANA, SAP HANA Cloud Platform, Workflow, Web Technologies: UI5, Web-Dynpro, ITSInternet, Transaction Server, BSP-Business Server Pages

Embedded

C/C++, Python, Perl, LabView, CAPL, AUTOSAR, EB, CANoe, CANape, Doors, EA, Cantata, Tessy, Jira, GIT, Jenkins, Infineon, NXP und Renesas

UI/UX

ASP.NET, PHP, Java, HTML5, Web Services, Flash/Action Script, SharePoint, WebGL, NodeJS, Angular

Mobile

iOS, Android, Windows Phone 8, Firefox OS, HTML5, Titanium, Xamarin, Sencha Touch, PhoneGap, jQuery Mobile

Cloud und mehr

Docker, AWS, Azure, QlikView, Google Cloud, Salesforce, Microservices, Cybersecurity, Python 8, Ansible, Analytics, BI. Legacy: Cobol, Natural Adabas, CICS, JCL, DB2 und hierarchische Datenbanken

Wie viel Erfahrung bringt Softsylvania mit?2025-01-01T18:29:32+00:00

Softsylvania und das Management verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der IT-Branche und haben zahlreiche Projekte für Kunden in verschiedenen Branchen erfolgreich umgesetzt.

Welche Sprachkenntnisse haben die Mitarbeiter von Softsylvania?2025-01-01T18:30:23+00:00

Unsere Teams sprechen fließend Englisch und Deutsch, was eine reibungslose Kommunikation mit unseren Kunden sicherstellt.

Über welches Branchen-Know-how verfügt Softsylvania?2025-01-01T18:33:39+00:00

Wir haben insbesondere Erfahrung in Branchen wie:
• Automobilindustrie
• Finanzdienstleistungen
• Gesundheitswesen
• Telekommunikation
• E-Commerce
• Public Sector

Wie lange dauert die Einarbeitungszeit?2025-01-01T18:34:14+00:00

Die Einarbeitungszeit variiert je nach Projektkomplexität, beträgt jedoch in der Regel 1 bis 2 Wochen, um sicherzustellen, dass unser Team Ihre spezifischen Anforderungen versteht.

Wie gestaltet sich das Onboarding bei Softsylvania?2025-01-01T18:34:57+00:00

Unser Onboarding-Prozess umfasst:

  • Einführung in die Projektziele und Projektanforderungen
  • Kennenlernen der relevanten Stakeholder
  • Einrichtung der notwendigen Tools und Zugänge
  • Regelmäßige Abstimmungen zu Beginn der Zusammenarbeit

Der Onboarding Prozess kann auch am Standort des Kunden durchgeführt werden.

Was beinhaltet die Rate Card von Softsylvania?2025-01-01T18:35:51+00:00

Unsere Rate Card bietet transparente Preisstrukturen, die je nach Qualifikationsniveau und Erfahrung der eingesetzten Fachkräfte variieren. Für detaillierte Informationen kontaktieren Sie uns bitte direkt.

Wie lange sind die Vertragslaufzeiten?2025-01-01T18:36:35+00:00

Wir bieten flexible Vertragslaufzeiten an, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind:

Von kurzfristigen Projekten bis hin zu langfristigen Partnerschaften.

Was passiert, wenn ein Mitarbeiter von Softsylvania kündigt?2025-01-01T18:37:04+00:00

In solchen Fällen stellen wir sicher, dass ein nahtloser Übergang erfolgt, indem wir einen qualifizierten Ersatz bereitstellen und das Wissen effektiv übertragen, um Projektverzögerungen zu vermeiden.

Wie werden Urlaub, Krankheit und Feiertage berücksichtigt?2025-01-01T18:37:36+00:00

Wir planen Ressourcen im Voraus, um sicherzustellen, dass Projektzeitpläne trotz Abwesenheiten eingehalten werden. Über nationale Feiertage und geplante Urlaube informieren wir unsere Kunden rechtzeitig.

Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit Softsylvania?2025-01-01T18:38:07+00:00

Wir bieten sowohl Remote-Zusammenarbeit als auch Onsite-Unterstützung an, je nach den Anforderungen und Präferenzen unserer Kunden.

Wie wird der Kunde in den Auswahlprozess der Mitarbeiter eingebunden?2025-01-01T18:38:39+00:00

Unser Auswahlprozess umfasst mehrere Phasen:

  • Phase 1: Vorauswahl geeigneter Kandidaten durch Softsylvania
  • Phase 2: Vorstellung der Kandidaten beim Kunden
  • Phase 3: Gemeinsame Interviews und finale Auswahlentscheidung
Welche Möglichkeiten des Austauschs gibt es während des Projekts?2025-01-01T18:39:09+00:00

Wir nutzen verschiedene Kommunikationskanäle wie E-Mail, Telefonate, Videokonferenzen und Projektmanagement-Tools, um einen kontinuierlichen Austausch und Transparenz während des gesamten Projekts zu gewährleisten.

Zudem finden regelmäßig 360 Grad Feedbackgespräche statt.

Wie wird die Arbeit dokumentiert?2025-01-01T18:39:48+00:00

Wir verwenden Tools wie Jira, Trello oder Asana, um den Projektfortschritt transparent zu halten. Regelmäßige Statusberichte und Meetings stellen sicher, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind.

In der Regel verwenden unsere Mitarbeiter die Tools der Kunden.

Wie wird die Qualität der Arbeit sichergestellt?2025-01-01T18:40:19+00:00

Wir setzen auf etablierte Qualitätssicherungsprozesse, einschließlich automatisierter und manueller Tests, Peer-Reviews und klarer Akzeptanzkriterien.

Kann das Team nach Projektbeginn angepasst werden?2025-01-01T18:41:04+00:00

Ja, wir bieten Flexibilität bei der Teamzusammenstellung, so dass zusätzliche Ressourcen hinzugefügt oder bestehende abgezogen werden können.

Wie wird der Datenschutz gewährleistet?2025-01-01T18:41:31+00:00

Softsylvania ist GDPR-konform und verpflichtet sich, strenge Datenschutzrichtlinien einzuhalten. Vertrauliche Daten werden nur mit Verschlüsselung und sicheren Zugriffsrechten gehandhabt.

Welche Sicherheitsmaßnahmen bietet Softsylvania?2025-01-01T18:41:54+00:00

Wir nutzen Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugriffskontrollen, um Ihre Daten und Projekte zu schützen.

Was passiert mit den Daten nach Projektabschluss?2025-01-01T18:42:20+00:00

Alle Daten werden nach Projektende gemäß den vertraglichen Vereinbarungen sicher gelöscht oder an Sie übergeben.

Können die Teamkapazitäten bei Bedarf skaliert werden?2025-01-01T18:42:53+00:00

Unsere Teams können je nach Projektbedarf schnell erweitert oder reduziert werden.