Definition:
API (Application Programming Interface) beschreibt eine Schnittstelle, die es Softwareanwendungen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Die API-Entwicklung umfasst das Design, die Implementierung und die Wartung dieser Schnittstellen.
Beispiele:
- RESTful APIs
- GraphQL APIs
Vorteile im Nearshoring:
- Schnellere Entwicklung durch spezialisierte Teams
- Optimierte Integration von Systemen