Definition:
Agiles Projektmanagement ist ein Ansatz, der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in den Mittelpunkt stellt. Es wird oft in der Softwareentwicklung eingesetzt, um Projekte in kleinen, iterativen Schritten zu planen und umzusetzen.
Merkmale:
- Iterative Entwicklungszyklen (Sprints)
- Regelmäßige Feedback-Schleifen
- Enge Zusammenarbeit zwischen Teams
Vorteile im Nearshoring:
- Schnelle Anpassung an Kundenwünsche
- Effektive Kommunikation trotz Distanz
- Transparente Fortschrittskontrolle