XaaS (Everything as a Service) beschreibt die zunehmende Bereitstellung von IT-Diensten als Cloud-basierte Services. Unternehmen setzen Nearshoring-Teams ein, um maßgeschneiderte Cloud-Lösungen zu entwickeln und bestehende IT-Infrastrukturen zu optimieren.
Typische XaaS-Modelle sind:
- SaaS (Software as a Service): Cloud-basierte Softwarelösungen wie CRM- oder ERP-Systeme
- PaaS (Platform as a Service): Cloud-Umgebungen für die Anwendungsentwicklung
- IaaS (Infrastructure as a Service): Skalierbare Server- und Netzwerklösungen
Ein großer Vorteil von Nearshoring-Teams im XaaS-Bereich ist die Cloud-Expertise. Unternehmen erhalten schnelle, sichere und skalierbare Lösungen, die ohne eigene IT-Infrastruktur betrieben werden können.
XaaS in Kombination mit Nearshoring ermöglicht Unternehmen, ihre IT-Kosten zu reduzieren, Cloud-Services effizient zu nutzen und neue digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln.